Anbei finden Sie alles Wissenswerte zu unserem Reiseservice bei unseren beliebten Reisebusreisen zu Zielen in Deutschland und Europa.
Burgund, die Genießerregion Frankreichs, ist geprägt durch unzählige Einflüsse: Gallier und Römer, Mönche und Herzöge – sie alle haben ihre Spuren hinterlassen und herrliche Bauwerke wie den Herzogspalast in Dijon und das Hospital Beaune geschaffen. Bei dieser Reise erleben Sie die schönsten Städte Burgunds und seine weltbekannte Weinstraße, die „Route des Grands Crus“.
1. Tag, Dijon: Am heutigen Tag reisen wir nach Dijon, eine der bekanntesten Kunst- und Genießerstädte Frankreichs. Bei einer Stadtführung in der ehemaligen Hauptstadt des Herzogtums Burgund locken heute noch die kunstvollen Bauten wie der Herzogspalast mit dem Rathaus am Place de la Libération, die gotische Kathedrale oder die Kartause von Champmol. Lassen Sie sich vom Charme der Stadt mit den schönen Patrizierhäusern aus dem Mittelalter und der Renaissance verzaubern. Im Anschluss haben Sie Zeit, Dijon auf eigene Faust zu erkunden – entdecken Sie einige der herrlichen Baudenkmäler der Stadt. Am späten Nachmittag checken wir dann in unser Hotel in Dijon ein. Nutzen Sie die zentrale Lage, um die Stadt des Genusses auf eigene Faust zu erkunden.
2. Tag, Route des Grands Crus: Der heutige Tag steht ganz im Zeichen der weltbekannten Burgunderweine. Mit unserem Reiseleiter erkunden wir die „Route des Grands Crus“ – die Straße der Großen Weine. Das bekannte Weinanbaugebiet der Côte d’Or zieht sich wie ein Band durch das Burgund. Die wunderschöne Region ist die Heimat weltbekannter Chardonnays und Pinot Noirs und der großen Gewächse, der „Grands Crus“, der prämierten Rotweine der Region. Zwischen den Weinbergen liegen die pittoresken Weindörfer eingebettet in die geschwungenen Hügel. Lassen Sie sich von den traditionellen Dörfern mit ihren historischen Kirchen und den herrschaftlichen Weingütern begeistern.
3. Tag, Beaune: Am heutigen Tag reisen wir nach Beaune. Mit unserem Stadtführer erkunden Sie die Hauptstadt der Burgunderweine. Eine der Hauptattraktionen der historischen Altstadt ist das weltbekannte Hospiz mit seinen bunt glasierten Ziegeln und die romanische Kirche Collegiale Notre Dame. Natürlich haben Sie genug Zeit durch die schmal gepflasterten Gassen mit den verwinkelt gebauten Häuser zu spazieren und dieses herrliche Ensemble auf eigene Faust zu erkunden. Im Anschluss unternehmen wir eine Weinprobe in den unterirdischen Weinkellern von Beaune.
4. Tag, Nancy: Auf der Rückfahrt besuchen wir Nancy. Die ehemalige Hauptstadt des Herzogtums Lothringen wird Sie mit Ihrer prächtigen Architektur begeistern. Das Herz der Altstadt wird von dem gewaltigen Place Stanislas geprägt. Sämtliche zentrale Plätze – so auch die Place de la Carrière und die Place de l’Hémicycle wurden in die Liste der Weltkulturerben der UNESCO aufgenommen. Nachdem wir Wissenswertes von unserem Stadtführer erfahren haben, treten wir die Rückreise an.
Ihr zentrales 3-Sterne-Hotel Ibis Dijon Gare begrüßt Sie im Zentrum von Dijon nur einen kurzen Spaziergang von der historischen Innenstadt entfernt. Die modernen Zimmer sind schalldicht und verfügen über Dusche und WC, Klimaanlage, W-LAN und Fernseher. Das Hotel-Restaurant „Le Klub“ verwöhnt Sie mit hausgemachter Küche mit frischen, regionalen Produkten. Die hoteleigene Bar Lounge lädt zum Entspannen ein.
Anbei finden Sie alles Wissenswerte zu unserem Reiseservice bei unseren beliebten Reisebusreisen zu Zielen in Deutschland und Europa.
Unsere Busse kann man mieten! Von der einfachen Busanmietung bis zur kompletten mehrtägigen Reiseplanung und Reiseorganisation: Unser Service für Ihre Reisegruppe.